Laser Operator:in
- Olten (CH)
- Tempo pieno

Einleitung
Mit deinen Teamkollegen bist du immer wieder von Neuem mit Stolz und Begeisterung erfüllt, wenn du siehst, wie die einzigartigen Fahrzeuge unser Werk nach Fertigstellung verlassen, um international eingesetzt zu werden.
Als berufserfahrener Fachmann bist du ein wichtiges Mitglied unseres Teams Blechbearbeitung. Du erstellst Einzelstücke und Serienteile für unsere Fahrzeuge.
Ihre Aufgaben
- Fertigung von Blechkomponenten aus Aluminium, Stahl und Chromstahl für Spezialfahrzeuge und Serienproduktionen
- Programmieren, Einrichten und Bedienen unserer Laserschneidanlage (Bystronic Fiber Laser 2000)
- Überwachung des Schneidprozesses und Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Durchführung mechanischer Bearbeitungen gemäss Detailplänen
- Einhaltung aller Wartungs-, Sicherheits- und Qualitätsvorschriften
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall- oder Blechverarbeitung
- Berufserfahrung im Umgang mit Laserschneidanlagen, idealerweise im industriellen Umfeld
- sicher im Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen
- selbstständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise
- teamorientiert, verantwortungsbewusst und flexibel
- sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen und schnelle Auffassungsgabe
- gute EDV-Kenntnisse (IFS ERP, Teamcenter, BySoft 7 – umfassende Einarbeitung wird gewährleistet)
- Staplerausweis von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre Vorteile
Orari di lavoro flessibili
Mind. 5 Wochen Ferien
Vacanze aziendali Natale/Capodanno
11 bezahlte Feiertage
Kollegiales Umfeld
Buoni collegamenti di trasporto
Kontakt
Hast du noch Fragen zur Stelle? Dominic Diener, unser Leiter Fertigung Fahrzeuge, Tel 062 205 60 00, gibt dir gerne weitere Informationen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bewerbungen von Stellenvermittlern können nicht berücksichtigt werden.
Jana Visini
Leiterin HR
Tel: +41 62 205 60 00
Gesetzlicher Hinweis bzgl. der Vergütung: Das jährliche Mindestgrundgehalt basiert auf dem Kollektivvertrag (KV) der metalltechnischen Industrie. Das tatsächliche Gehalt liegt über dem KV, richtet sich nach der jeweiligen Berufsausbildung und Erfahrung und orientiert sich zudem am Vorarlberger Gehaltsniveau. Ihre Bewerbung wird gruppenintern auch für andere adäquate Stellen in Betracht gezogen und dahingehend geprüft. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.