Technische:r Sachbearbeiter:in Aussendienst

  • Olten (CH)
  • Tempo pieno

Einleitung

Komm zu uns und werde Teil der faszinierenden Seilbahnwelt!

Du liebst es, den Überblick zu behalten, planst gern vorausschauend und suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen Umfeld? Bei uns gestaltest du aktiv die optimale Einsatzplanung unserer Servicetechniker weltweit – mit deinem Organisationstalent und deinem Gespür für Kundenbedürfnisse. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf dich in unserem Team! 

Ihre Aufgaben

Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du die gesamte Auftragsabwicklung – von der Planung bis zur Nachbetreuung der weltweiten Einsätze unserer Servicetechniker. Dein Fokus liegt dabei immer auf den Kundenbedürfnissen. In enger Zusammenarbeit mit deinem Team sorgst du dafür, dass alle Einsätze effizient und kundenorientiert durchgeführt werden. Du bist die erste Ansprechperson für Kundenanliegen und du koordinierst Reklamationen professionell.

Zudem sind deine Ideen sind gefragt! Gemeinsam entwickeln wir unseren Servicebereich stetig weiter und setzen Verbesserungen um.

Ihr Profil

  • abgeschlossene technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung, idealerweise im industriellen Umfeld
  • kommunikationsstarke, teamorientierte und belastbare Person mit hoher Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • selbstständige, verantwortungsbewusste und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • gute IT- und ERP-Kenntnisse
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind ein Plus

Ihre Vorteile

  Internationales Umfeld

  Orari di lavoro flessibili

  Flache Hierarchien

  Mind. 5 Wochen Ferien

  Kollegiales Umfeld

  Vacanze aziendali Natale/Capodanno

  Eventi per i dipendenti

  Buoni collegamenti di trasporto

Kontakt

Hast du noch Fragen zur Stelle? Diego Graf, unser Leiter Kundendienst, Tel 062 205 60 00, gibt dir gerne weitere Informationen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Jana Visini
Leiterin HR
Tel: +41 62 205 60 00

Gesetzlicher Hinweis bzgl. der Vergütung: Das jährliche Mindestgrundgehalt basiert auf dem Kollektivvertrag (KV) der metalltechnischen Industrie. Das tatsächliche Gehalt liegt über dem KV, richtet sich nach der jeweiligen Berufsausbildung und Erfahrung und orientiert sich zudem am Vorarlberger Gehaltsniveau. Ihre Bewerbung wird gruppenintern auch für andere adäquate Stellen in Betracht gezogen und dahingehend geprüft. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.