DATENSCHUTZHINWEIS BEZÜGLICH DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON BEWERBERN
Informationen über den Verantwortlichen. Der Verantwortliche ist Doppelmayr Italia Srl/GmbH mit Rechtssitz in der Industriezone 14, 39011 Lana (BZ). Um die gemäß den Rechtsvorschriften vorgesehenen Rechte in Anspruch zu nehmen, besteht die Möglichkeit, sich an den Verantwortlichen an dessen Sitz, telefonisch unter der Nummer 0473 262100 oder schriftlich unter der Adresse dmi.privacy@doppelmayr.com zu wenden.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung. Ihre Daten werden zum Zweck der Durchführung des Personalauswahlverfahrens sowie für die Erfüllung der mit einer gegebenenfalls anschließenden Einstellung zusammenhängenden Verpflichtungen verarbeitet. Die Verarbeitung umfasst: a) personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Steuernummer, IBAN und alle Informationen, die es uns ermöglichen, das Profil zu bewerten); Rechtsgrundlage sind in diesem Zusammenhang die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen; b) besondere personenbezogene Daten bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung (beispielsweise Informationen über den Gesundheitszustand, religiöse Überzeugungen, etc.). In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
Art der Datenangabe und Folgen bei nicht erfolgter Angabe. Die Angabe der Daten, die zur Durchführung des Personalauswahlverfahrens oder gemäß gesetzlichen Bestimmungen, Verordnungen, Verfügungen von Behörden usw. notwendig sind, ist verpflichtend.
Verarbeitungsmodalitäten, automatische Entscheidungsprozesse und Aufbewahrungsfristen der Daten. Ihre Daten können sowohl in Papierform als auch durch den Einsatz von EDV unter Einhaltung der technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß der Verordnung (EU) über den Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz-Grundverordnung 2016/679) verarbeitet werden. Sie werden nicht mittels automatischer Entscheidungsprozesse verarbeitet.
Die Sie betreffenden Daten werden für den Zeitraum des Personalsuche- und -auswahlverfahrens sowie für weitere 7 Monate aufbewahrt, wobei in jedem Fall die geltenden Rechtsvorschriften eingehalten werden.
Weitergabe von Daten (Empfänger). Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, welche Doppelmayr Italia Srl/GmbH bei der Suche nach und Auswahl von Personal unterstützen. Darüber hinaus können Ihre Daten nach Abschluss des Verfahrens an Dritte übermittelt werden, die auf Rechnung der Unterzeichnenden die arbeits- und sozialrechtlichen Pflichten erfüllen, die für die Durchführung des Arbeitsverhältnisses unabdingbar sind. Bei diesen Dritten kann es sich beispielsweise, aber nicht ausschließlich um Unternehmen, die sich mit der Auswahl und Bewertung von Personal beschäftigen, den Unternehmensberater, den Betriebsarzt und die Gesellschaften, die Schulungsmaßnahmen zur Arbeitssicherheit durchführen, um einen Steuer- oder Buchhaltungsberater, um Vor- und Fürsorgeeinrichtungen, um Kredit- oder Versicherungsinstitute sowie sonstige Bildungseinrichtungen handeln.
Mit Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Zustimmung können wir Ihre Daten an die Unternehmen der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe für deren Personalsuche weitergeben.
Weitergabe von Daten an Drittländer oder internationale Organisationen. Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns nicht an Drittländer oder internationale Organisationen außerhalb der EU weitergegeben. Wir nutzen jedoch Dienste von Unternehmen mit Sitz in den USA. Auch wenn wir uns dafür entschieden haben, die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in Rechenzentren in Europa zu speichern, können wir nicht ausschließen, dass diese Anbieter Zugriff auf diese Informationen haben. Dieser potenzielle Zugriff, der in jedem Fall eine Übermittlung personenbezogener Daten darstellen würde, wäre durch das Vorliegen einer Angemessenheitsentscheidung (sog. Data Privacy Framework).
Rechte der betroffene Person und Beschwerde bei der Datenschutzbehörde. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft über die Daten, die Sie betreffen, zu erhalten sowie deren Änderung, Ergänzung oder Löschung zu verlangen sowie bei Vorliegen rechtmäßiger Gründe sich der Verarbeitung zu widersetzen oder zu fordern, dass diese eingeschränkt wird. Sie haben zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der staatlichen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten widerrechtlich verarbeitet wurden.