Teamleiter Digitalisierung / Digital Transformation Officer
- Wolfurt (AT)
- Vollzeit, Teilzeit

Einleitung
Wir suchen einen Nachfolger für eine vakante Stelle in unserer Stabstelle Digital Einheit:
Deine Aufgaben
• Leitung eines internen Lenkungsgremiums zur strategischen Ausrichtung der Digitalisierung bei LTW.
• Verantwortung für die Weiterentwicklung und Steuerung des unternehmensinternen digitalen Projektportfolios.
• Persönliche Übernahme der Projektleitung für ausgewählte digitale Schlüsselinitiativen.
• Beratung und Unterstützung interner Teams bei Planung, Umsetzung und Betrieb verschiedenster digitaler Themen.
• Aktive Begleitung des unternehmensinternen Veränderungsprozesses.
Dein Profil
• Mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen im Rahmen ihrer digitalen Transformation.
• Fundierte Erfahrung im strategischen Projektmanagement, einschließlich Portfolioentwicklung und Ressourcensteuerung.
• Praxiserprobte Einführung und erfolgreicher Betrieb von ITSM- und ISMS-Systemen nach international anerkannten Standards.
• Fundierte Kenntnisse in Adoption- und Change-Management.
• Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der internen Veränderungskommunikation.
• Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie sicheres und professionelles Auftreten.
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Vorteile
Aus- und Weiterbildung
Essenszulage
Flexible Arbeitszeiten
Internationales Arbeitsumfeld
Du willst etwas bewegen?
Dann bewirb dich direkt bei uns!
Fragen? Unser Recruiting-Team hilft dir gerne weiter
HR Business Partner
Tel: +43 5574 6829-665
Achstrasse 53
6922 Wolfurt
Gesetzlicher Hinweis bzgl. der Vergütung: Das jährliche Mindestgrundgehalt basiert auf dem Kollektivvertrag (KV) der metalltechnischen Industrie. Das tatsächliche Gehalt orientiert sich am Vorarlberger Gehaltsniveau und liegt je nach Berufsausbildung und Erfahrung über dem KV. Gerne ziehen wir deine Bewerbung auch für andere adäquate Stellen in der Doppelmayr Gruppe in Betracht. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet.